
Bildung für Schüler an der Gemeinschaftsschule Niebüll
Die Gemeinschaftsschule Niebüll legt Wert auf zukunftsorientierte und ganzheitliche Bildung für Schüler allen Alters. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unser breites Fächerangebot zu erfahren und einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Ganzheitliche und individuelle Bildung
An unserer Gemeinschaftsschule in Niebüll achten wir darauf, dass jeder Schüler seine persönliche Entwicklung voll entfalten kann. Wir bieten ganzheitliche Bildung und ein breites Fächerangebot, um den individuellen Bedürfnissen jedes Schülers gerecht zu werden. Unser Ziel ist es, eine inklusive Lernumgebung zu schaffen, in der Vielfalt und Respekt im Vordergrund stehen. Dabei legen wir stets Wert auf das Wohlergehen unserer Schüler.
Abschlüsse


Konzept zur Beruflichen Orientierung an der Gemeinschaftsschule Niebüll
Welches sind meine größten Stärken und Interessen? Welche Berufe finde ich reizvoll, und welche Anforderungen passen zu mir? Diese Fragen gilt es für alle Schülerinnen und Schüler an der Gemeinschaftsschule Niebüll schrittweise und altersangemessen bis zum Schulabschluss zu beantworten. Die Berufliche Orientierung ermöglicht den Schülerinnen und Schülern in einem systematischen und individuellen Prozess, ein Verständnis über ihre persönlichen Stärken, Potenziale und Interessen zu entwickeln. Die folgenden Bausteine an der Gemeinschaftsschule Niebüll helfen dabei, eine Berufswahl zu treffen und die eigene berufliche Zukunft zu gestalten:
Unterricht
Die Berufliche Orientierung ist Bestandteil aller Fächer und Klassenstufen. Ab Klassenstufe 7 erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Zukunft der Schülerinnen und Schüler, vorrangig ist hierbei das Fach Wirtschaft/Politik zu nennen, das ab Klassenstufe 8 zweistündig unterrichtet wird. Es folgt eine Auflistung der Themenschwerpunkte im WiPo-Unterricht, die allerdings auch in anderen Fächern aufgegriffen und vertieft werden:
Ihre Ansprechpartnerin für das DaZ Zentrum
Antje Feindt
E-Mail: Antje.Feindt@schule.landsh.de
Telefon: Erreichbar über das Sekretariat ( 04661 / 930300 )
Das Konzept der Flex-Klassen (Flexible Übergangsphase) der Gemeinschaftsschule Niebüll
Die Berufliche Orientierung ist Bestandteil aller Fächer und Klassenstufen. Ab Klassenstufe 7 erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Zukunft der Schülerinnen und Schüler, vorrangig ist hierbei das Fach Wirtschaft/Politik zu nennen, das ab Klassenstufe 8 zweistündig unterrichtet wird. Es folgt eine Auflistung der Themenschwerpunkte im WiPo-Unterricht, die allerdings auch in anderen Fächern aufgegriffen und vertieft werden:
Förderzentrum Südtondern

Ansprechpartnerin: Daniela Holtemöller
E-Mail: foerderzentrum-suedtondern.niebuell@schule.landsh.de
Telefon: 04661 / 960-530
Fax: 04661 / 960-540
Unsere Adresse lautet
Gemeinschaftsschule Niebüll
Uhlebüller Straße 15
25899 Niebüll
Die offene Ganztagsschule (OGS) der Gemeinschaftsschule Niebüll
Wir wissen, dass es in der heutigen Zeit häufig erforderlich ist, dass Kinder auch über die Unterrichtszeit hinaus gut und verlässlich betreut sind.
Hierbei unterstützen wir Sie gerne mit unseren Angeboten unserer Offenen Ganztagsschule.
Dazu bieten wir Ihnen für Ihr Kind:
- Frühstück ab 7:00 Uhr
pro Tag 1,50 €
- Mittagessen ab 12:30 Uhr
pro Mahlzeit 3,50 €
- Betreuung und Hilfe bei den Hausaufgaben in der Zeit von
13:10 Uhr – 14:00 Uhr
- OGS-Kursangebote und freies Spielen in der Zeit von
14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Kursangebote z.B. Kochen und Backen, Badminton, Fußball, Kunst für Kinder, Basketball)
Die aktuellen Kursangebote und weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie und ihr auf unserer Internetseite,
https://www.vhs-niebuell.de/ogs-info/ogs-home/.
Kosten für die Betreuung in der Zeit von 13:10 Uhr bis 15.30 Uhr pro Wochentag 10 € pro Monat (in der Schulzeit).
Eine Anmeldung kann auch für einzelne Wochentage erfolgen.
Eine Anmeldung nur zur OGS oder nur zur Verpflegung ist ebenfalls möglich.
Wir sind montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 14.30 Uhr,
freitags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Büro der VHS (Raum E0.01)
für Sie und euch zu erreichen.
Tel.: 04661-67474
SMS: 0151-22148267
E-Mail: info@vhs-niebuell.de


Rufen Sie die Gemeinschaftsschule an, um mehr über unsere Bildungsangebote für Schüler zu erfahren.
© 2025 Gemeinschaftsschule Niebüll

